Zestivellenetwork Logo

Datenschutzerklärung

Wir bei Zestivellenetwork nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Zestivellenetwork
Rumfordstraße 5
80469 München, Deutschland
Telefon: +493931717297
E-Mail: info@zestivellenetwork.com

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.

Beim Besuch unserer Website

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten:

  • Den Browsertyp und die Browserversion
  • Das verwendete Betriebssystem
  • Den Internet-Service-Provider
  • Die IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Website gelangt

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Systemsicherheit und für statistische Zwecke verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser abspeichert. Sie richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese ermöglichen es, unsere Website zu nutzen und deren Funktionen zu gewährleisten
  • Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es, Komfort und Leistung von Websites zu verbessern
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

4. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten.

Die im Rahmen der Kontaktaufnahme erhobenen personenbezogenen Daten umfassen:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Newsletter und E-Mail-Marketing

Mit Ihrer Einwilligung können Sie unseren Newsletter abonnieren, mit dem wir Sie über unsere aktuellen Angebote und Finanzbildungsangebote informieren. Für den Newsletterversand verwenden wir das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren.

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt in mehreren Schritten:

  • Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse in das Anmeldeformular
  • Versendung einer Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse
  • Klick auf den Bestätigungslink in der E-Mail
  • Erfolgreiche Anmeldung zum Newsletter

Sie können den Newsletter jederzeit über den entsprechenden Link im Newsletter oder durch Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Die Speicherdauer richtet sich nach folgenden Kriterien:

  • Kontaktdaten: Werden gelöscht, sobald der Zweck der Kontaktaufnahme erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Newsletter-Daten: Werden gelöscht, sobald Sie sich vom Newsletter abmelden
  • Server-Logfiles: Werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Cookies: Werden nach Ablauf der festgelegten Speicherdauer automatisch gelöscht

In allen Fällen erfolgt die Löschung der Daten, sobald der Speicherzweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über Änderungen zu informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@zestivellenetwork.com
Telefon: +493931717297
Post: Zestivellenetwork, Rumfordstraße 5, 80469 München

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025